Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Laatzen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Laatzen e.V. findest du hier .
Die DLRG Jugend Laatzen wünscht allen viel Gesundheit und kommt gut durch diese Zeit !
Mit 18 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg nach Hänigsen. Seit Jahren hatten wir mal wieder richtig gutes Wetter bei bis zu 32 Grad und schwitzten schon ordentlich beim Aufbau unserer Zeltstadt. Zu unserer Schwimmzeit in der Nacht wurde der Wettkampf für knapp 2 Stunden wegen Gewitter unterbrochen. Wir hatten nur Blitz und Donner und ein bisschen Gärtnerregen. Dann ging es auf 4 Bahnen wieder weiter. Die Zeit zwischen den Schwimmzeiten alle 8 Stunden, wurde sich mit Volleyball, Basketball, Boccia, Spielen, Quatschen, Gammeln, in der Sonne faulenzen, vom 7,5 und 10 Meter Turm mit Salto springen und natürlich der guten Verpflegung vertrieben.
Insgesamt haben wir in 3 Durchgängen 13.800 Meter geschwommen und den 2. Platz belegt.
Den Wanderpokal und somit 1. Platz hat die OG Seelze mit 14.300 Metern ein zweites Mal mit nach Hause genommen. Den 3. Platz hat die OG Burgdorf mit 13.050 Metern erreicht.
Insgesamt wurden 125,8 km zurück gelegt - das heißt im Durchschnitt hat jeder Teilnehmer 740 zurück gelegt.
Es war wieder einmal ein tolles Wochenende und alle freuen sich jetzt bereits schon auf 2026 und haben die Nacht auf Montag den fehlenden Schlaf nachgeholt und tief und fest durchgeschlafen ;o)
Bilder von Hänigsen findet ihr hier.
Der Neujahrsempfang der Jugend fand dieses Jahr am 15.01.2025 im Vereinsheim statt. Mit 27 anwesenden Mitgliedern platzte das Vereinsheim fast aus den Nähten. Diese Jahr wurde auch wieder gewählt. Philine wurde wiedergewählt als Vorsitzende und Janno wurde erstmals zum Stellvertreter gewählt. Fürs leibliche Wohl war mit Pizza von unserem Lieblingsitaliener Giovanni R gesorgt. Nach den Wahlen wurden noch Vorschläge für Aktionen für dieses Jahr gesammelt.
Unsere diesjährige Städtetour hat uns über die Pfingstfeiertage von Freitag den 06. bis Montag den 09.06.2025 nach Norden-Norddeich verschlagen.
Am Freitag war sehr stürmisch und feucht. Das Wetter war leider nicht so sonnig und warm, wie wir es die letzten Jahren gewohnt waren. Am Samstag erkundeten wir den Schloßpark Lütetsburg bei durchwachsenem Wetter. Es ist eine wunderschöne und gepflegte Anlage. Danach kehrten wir in ein mit Weinreben behangenem Wintergarten-Cafe zu Kaffee und Kuchen ein.
Am Sonntag regnete es bis wir auf die Fähre gingen und zu unserem Kameraden Otto auf die Insel Baltrum fuhren. Es war ein wunderschöner Tag bei bestem Wetter und Sonnenschein. Zum Baden war es leider dann doch zu frisch und windig an Ottos Lieblingsstrand. Er hat sich riesig über unseren Besuch gefreut. Wir schlenderten somit über den Strand (mit DLRG Station) und über die Insel mit Fischbrötchen auf dem Inselfest, Kaltgetränken und Eis. Stöberten durch die Läden und ergatterten Deko und Trixi ein tolles Kleid.
Zum Abschluss speisten wir im „Skippers Inn“ und Otto brachte uns zur Fähre, mit der es um 19.15 Uhr zurück nach Neßmersiel ging.
Dort angekommen begrüßte uns der Regen wieder.
Jeden Abend saßen wir gemütlich nach dem Essen im Fischrestaurant in unserer Pension beisammen und klönten.
Am Montag führen wir bei bestem Wetter mit Auto und Bahn wieder nach Hause. Es waren wieder schöne und erholsame Tage in Gemeinschaft und wir freuen uns schon auf 2026. Da geht es vom 05. - 07.06.2026 nach Neuharlingersiel.
Wie gewohnt fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Laatzen e.V. am letzten Freitag im Februar statt. Die Berichte der Vorsitzenden Bärbel Bahr, dem Technischen Leiter Klaus-Peter Koy, der Jugendvorsitzenden Philine Freese und dem Schatzmeister Carsten Korsch waren schnell vorgetragen. Die Entlastung des Vorstandes auf Antrag der Revisoren war genauso schnell erledigt. Es wurde festgestellt, das wir eine gesunde Ortsgruppe dank unseres Schatzmeisters sind. Dieses Jahr standen auch wieder die Wahlen an. Bis auf die Revisoren stand der bisherige Vorstand zur Wiederwahl zur Verfügung. Die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder wählten einstimmig den bisherigen Vorstand und die neuen Revisioren hatten sich auch schon im Vorfelde gefunden. Somit waren die Wahlen sehr schnell erledigt. Anschließend wurde der Haushaltsplan 2025 genehmigt.
Jetzt kamen wir zu dem "schönsten" Teil der Jahreshauptversammlung den Ehrungen. Auf der Liste standen 26 Mitglieder, die für ihre langjährigen Mitgliedschaft geehrten werden sollten, leider waren nur 9 davon anwesend.
Zum Abschluss bedankte sich Bärbel Bahr bei allen Helfern und Helferinnen für die geleistete Arbeit und der Abend hatte wie immer einen geselligen Ausklang.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.